Hier findest du einige Reisetipps zum besseren Reiseplanung:

Feiertage 2025 im Überblick

Feiertag

Wochentag

In diesen Bundesländern

Neujahr (1.1.2025)

Mittwoch

bundesweit

Heilige Drei Könige (6.1.2025)

Montag

Baden-Württemberg, Bayern,
Sachsen-Anhalt

Internationaler Frauentag (8.3.2025)

Samstag

Berlin, Mecklenburg-Vorpommern

Ostern (18.4. – 21.4.2025)

Fr. – Mo.

bundesweit

1. Mai, Tag der Arbeit (1.5.2025)

Donnerstag

bundesweit

Christi Himmelfahrt (99.5.2025)

Donnerstag

bundesweit

Pfingsten (08. – 09.6.2025)

So. – Mo.

bundesweit

Fronleichnam (19.6.2025)

Donnerstag

Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland

Mariä Himmelfahrt (15.8.2025)

Freitag

Teilweise Bayern, Saarland

Weltkindertag (20.9.2025)

Samstag

Thüringen

Tag der Deutschen Einheit (3.10.2025)

Freitag

bundesweit

Reformationstag (31.10.2025)

Freitag

Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein,Thüringen

Allerheiligen (1.11.2025)

Samstag

Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Rheinland-Pfalz

Buß- und Bettag (20.11.2025)

Donnerstag

Sachsen

Weihnachtsfeiertage (24. – 26.12.2025)

Mi. – Fr.

bundesweit, 24.12. oftmals ½ Urlaubstag

Brückentage 2025 im Überblick

Feiertag

Datum

Anzahl Urlaubstage > Urlaub

Ostern Option A

12.4. – 21.4.2025

4 Urlaubstage > 10 freie Tage

Ostern Option B

18.4. – 27.4.2025

4 Urlaubstage > 10 freie Tage

1. Mai, Tag der Arbeit

1.5.-4.5.2025

1 Urlaubstage > 4 freie Tage

Christi Himmelfahrt

29.5.-1.6.2025

1 Urlaubstag > 4 freie Tage

Pfingsten

7. – 15.6.2025

4 Urlaubstage > 9 freie Tage

 Buß- und Bettag 20. – 23.11.2025 1 Urlaubstag > 4 freie Tage

Weihnachtsfeiertage

22.12.25 – 1.1.26

4 Urlaubstage > 10 freie Tage

Packliste:

Was brauchen Sie auf Ihrer Reise und was ist lediglich ein Nice to have? Wenn Sie für die Reise packen, gibt es einiges zu berücksichtigen, damit es vor der Abreise nicht hektisch wird oder die wichtigsten Gegenstände zuhause vergessen werden.

Viele Produkte kann man vor Ort kaufen, andere sind am Urlaubsort nicht zu bekommen oder aber sehr viel teurer.

Folgende Punkte sollte man bei der Reiseplanung bedenken:

  • Was muss ich vor dem Urlaub erledigen und prüfen? (Versicherungen / Gültigkeit Reisedokumente wie Reisepass, Visa u.ä.)
  • Was darf ins Handgepäck und welche Dinge müssen in den Koffer? (Gewichtsbegrenzung beachten, Flüssigkeiten max. 100 ml, Ladekabel und Kleidung für 1 Tag inkl. Zahnbürste)
  • Was gehört in die Reiseapotheke und den Kulturbeutel? (siehe Packliste)
  • Wie packe ich richtig und behalten den Überblick in der Tasche oder dem Koffer?
    Es empfiehlt sich beispielsweise für die unterschiedlichen Kleidungsstücke Packtaschen im Koffer zu nutzen. Somit lässt sich alles schnell finden, ohne den ganzen Koffer durchwühlen zu müssen.

Die ideale Packliste gibt es nicht, da unterschiedliche Reiseziele und Reisezeiten andere Ansprüche an Garderobe und Ausrüstung stellen. Somit nehmen Sie diese Packliste als Basis und ergänzen Sie um die speziellen Anforderungen zum Beispiel für Wander- oder Radurlaube. Hier geht es zum Download der Basis- Packliste.

Speziell für Wanderurlaube / Radurlaube

  • Funktionsunterwäsche
  • Regenjacke
  • Regenhose
  • Wandersocken
  • Softshelljacke
  • Insektenstichheiler
  • Aufblasbares Kopfkissen
  • Ohropax
  • Wasserflasche
  • Imprägnierspray
  • Anti-Blasen-Stick / -Pflaster
  • Energieriegel
  • Nahrungsergänzungsmittel / Mineralien
  • Sicherheitsnadeln
  • Taschenmesser / Werkzeug
  • Nähzeug (Zelt und Kleidung)
  • Schlafsack
  • Isomatte
  • Karabiner

Fahrrad

  • Fahrradhose
  • Flickzeug
  • Fahrradhelm
  • Fahrradschloss
  • Luftpumpe
  • Tacho / Fahrradcomputer
  • Satteltasche

Kochen/Grillen

  • Camping-Besteck
  • Camping-Geschirr
  • Campingkocher
  • Dosen-/Flaschenöffner
  • Kochlöffel / Pfannenwender
  • Müllsäcke
  • Wasseraufbereiter